03682 - 464050
+++ ab 23.06.2025 Führerschein LKW und Bus in Erfurt+++ 14.07. – 18.07.2025 Kraftfahrerweiterbildung in Zella-Mehlis und Erfurt +++ ab 28.07.2025 Führerschein LKW und Bus in Zella-Mehlis+++ ab 28.07.2025 Führerschein PKW in Zella-Mehlis +++ ab 11.08.2025 Führerschein LKW in Erfurt +++ 11.08. – 12.09.2025 Beschleunigte Grundqualifikation in Zella-Mehlis +++ 25.08. – 26.09.2025 Beschleunigte Grundqualifikation in Erfurt +++

Klasse C/CE – LKW Führerschein und Lastzug

 

Das VI Verkehrsinstitut GmbH Thüringen in Zella-Mehlis und Erfurt ist Ihr qualifizierter Ansprechpartner zum Thema Führerscheinausbildung für LKW. Als zertifizierter Ausbilder und Weiterbilder bereiten wir Sie schnell und professionell auf Ihren Test für den LKW Führerschein vor.

Für die Beantwortung Ihrer Fragen zu den Themen LKW Führerschein KostenFührerschein Prüfungsfragen und der Führerschein Verlängerung stehen wir Ihnen während Ihrer Ausbildungs- oder Weiterbildungszeit gerne zur Verfügung.

Termine Theorieunterricht

Führerschein Klasse C/CE:

 

ZELLA-MEHLIS

Klasse C insgesamt 8 Tage Theorieausbildung
Klasse C/CE insgesamt 10 Tage Theorieausbildung

Beginn 28.07.2025 Theorie 16.00 – 19.15 Uhr
Beginn 15.09.2025 Theorie 16.00 – 19.15 Uhr 
Beginn 03.11.2025 Theorie 16.00 – 19.15 Uhr
Beginn 08.12.2025 Theorie 16.00 – 19.15 Uhr
Beginn 05.01.2026 Theorie 16.00 – 19.15 Uhr
Beginn 02.03.2026 Theorie 16.00 – 19.15 Uhr
Beginn 04.05.2026 Theorie 16.00 – 19.15 Uhr
Beginn 06.07.2026 Theorie 16.00 – 19.15 Uhr
Beginn 31.08.2026 Theorie 16.00 – 19.15 Uhr
Beginn 26.10.2026 Theorie 16.00 – 19.15 Uhr
Beginn 07.12.2026 Theorie 16.00 – 19.15 Uhr

 

ERFURT

Klasse C insgesamt 8 Tage Theorieausbildung
Klasse C/CE insgesamt 10 Tage Theorieausbildung

Beginn 11.08.2025 Theorie 16.00 – 19.15 Uhr
Beginn 06.10.2025 Theorie 16.00 – 19.15 Uhr
Beginn 01.12.2025 Theorie 16.00 – 19.15 Uhr 
Beginn 09.02.2026 Theorie 16.00 – 19.15 Uhr
Beginn 27.04.2026 Theorie 16.00 – 19.15 Uhr
Beginn 29.06.2026 Theorie 16.00 – 19.15 Uhr
Beginn 07.09.2026 Theorie 16.00 – 19.15 Uhr
Beginn 16.11.2026 Theorie 16.00 – 19.15 Uhr

 

Die Theorieausbildung wird für die Klasse C an 8 und für die Klasse C/CE an 10 aufeinanderfolgenden Tagen zu jeweils 4 UE durchgeführt. Termine für die praktische Ausbildung werden separat nach Verfügbarkeit vereinbart.

Bei Anmeldung erhalten Sie von uns sowohl Ihren Antrag für die Fahrerlaubnisbehörde als auch, falls gewünscht, einen Termin für Ihr ärztliches und augenärztliches Gutachten sowie für eine eventuell fehlende Erste Hilfe Ausbildung.

Der Führerschein für LKW und Lastzug wird in der Regel nur für berufliche Zwecke benötigt. Das VI Verkehrsinstitut GmbH Thüringen bietet Ihnen die Berufskraftfahrer Ausbildung und Weiterbildung sowie den LKW-Führerschein in einem Kompaktlehrgang an. Dadurch kann, je nach Ihren Voraussetzungen, die komplette Ausbildung in der relativ kurzen Zeit von 5 bis 8 Wochen abgeschlossen sein und Sie können schnell wieder Ihr Arbeitsverhältnis aufnehmen.

Das Mindestalter für die Berufskraftfahrer Ausbildung und die Ausbildung für Einsatzfahrzeuge (Klasse C) beträgt 18 Jahre, ansonsten 21 Jahre. Es erfolgt in jeder Klasse eine theoretische und praktische Ausbildung mit anschließender theoretischer und praktischer Prüfung.

Voraussetzungen für die LKW-Fahrerlaubnis ist der Besitz des PKW-Führerscheins. Es gibt aber auch die Möglichkeit alle 3 Fahrerlaubnisklassen (B, C, CE) gemeinsam in einem Ausbildungsgang zu erwerben.

Für die Beantwortung Ihrer Fragen zu den Themen Kosten der Ausbildung oder der Prüfungsfragen für den abschließenden Test stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Natürlich kann der LKW Führerschein Klasse C auch allein erworben werden. Wer bereits den C-Führerschein hat kann jederzeit mit einer Berufskraftfahrer Weiterbildung problemlos auf CE erweitern.

Bitte beachten Sie: Sofern Sie nicht unter die Besitzstandsregelung oder eine der wenigen Ausnahmen des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes fallen, dürfen Sie mit dem Führerschein der Klassen C1, C1E, C, CE keine Transporte oder Beförderungen zu gewerblichen Zwecken durchführen. Hierzu benötigen Sie zusätzlich einen Befähigungsnachweis, entweder als beschleunigte Grundqualifikation oder Grundqualifikation. In vielen Fällen sind für die Tätigkeit als Berufskraftfahrer im Güterverkehr auch noch der Erwerb verschiedener Zusatzqualifikationen und eventuell auch ein Praktikum erforderlich. Nähere Informationen dazu finden Sie unter  Kraftfahrerausbildung.

Sie erreichen uns persönlich:

Zella-Mehlis
Tel.: 03682 . 464050
Fax: 03682 . 4640533
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 07.30 - 17.00 Uhr
Fr:          07.30 - 16.00 Uhr

 

Erfurt
Tel.: 0361 . 78940470

Zum Kontaktformular

Zugangsdaten erhalten?

Zum Online-Lernen:
Führerschein
beschl. Grundqualifikation

 TÜV Logo Austria & Logo AZAV

 

Qualitätsmanagement System Zertifiziert nach EN ISO 9001