03682 - 464050
+++ ab 23.06.2025 Führerschein LKW und Bus in Erfurt+++ 14.07. – 18.07.2025 Kraftfahrerweiterbildung in Zella-Mehlis und Erfurt +++ ab 28.07.2025 Führerschein LKW und Bus in Zella-Mehlis+++ ab 28.07.2025 Führerschein PKW in Zella-Mehlis +++ ab 11.08.2025 Führerschein LKW in Erfurt +++ 11.08. – 12.09.2025 Beschleunigte Grundqualifikation in Zella-Mehlis +++ 25.08. – 26.09.2025 Beschleunigte Grundqualifikation in Erfurt +++

Ladekranführerschein (Kranschein für LKW Ladekran)

 

Termine Zella-Mehlis:

04.08.2025 – 06.08.2025    
18.03.2026 – 20.03.2026
08.10.2025 – 10.10.2025            
22.07.2026 – 24.07.2026
16.09.2026 – 18.09.2026

 

Termine Erfurt:

11.03.2026 – 13.03.2026
24.06.2026 – 26.06.2026
07.10.2026 – 09.10.2026

 

 

Für Ihre berufliche Weiterbildung können Sie beim VI Verkehrsinstitut GmbH Thüringen in Zella-Mehlis Ihren Fahrausweis für Ladekrane erwerben. In einer zertifizierten und professionellen Ausbildung oder Weiterbildung werden Ihnen alle Inhalte einfach und in kurzer Zeit vermittelt. Bei allen Fragen, z. B. zu den Themen Kosten des Kranscheins, den Voraussetzungen für den Ladekranführerschein und der Prüfungsfragen für den abschließenden Test stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

Die Ausbildung und Weiterbildung zum Kranführer für LKW Ladekrane erfolgt für die Regionen Thüringen, Südthüringen (Suhl, Zella-Mehlis, Arnstadt, Ilmenau, Schmalkalden, Meiningen, Hildburghausen, Sonneberg, Bad Salzungen) und Franken (Coburg).

 

Schulungsdauer 3 Tage (24 Unterrichtseinheiten)
1. + 2. Tag 08.00 – 15.00 Uhr Theorieausbildung mit Prüfung
3. Tag 08.00 – 15.00 Uhr Praxisausbildung mit Prüfung
Schulungsinhalte Theorie:

  • Voraussetzungen für Kranführer
  • Beauftragung zum Kranführen, Verantwortung
  • Vorschriften, Regeln, Normen, Arbeits- und Verkehrssicherheit
  • Kranphysik
  • Höchstzulässige Belastung
  • Krantechnik
  • Betrieb von Ladekranen
  • Besondere Betriebsbedingungen
  • Pflege und Wartung – Schutzkleidung
  • Anschlagmittel
  • Seilendverbindungen
  • Prüfung, Ablegereife von Seilen, Ketten, Hebebändern und Haken
  • Anschlagen von Lasten

Praxis:

  • Unterweisung, technische Kontrollen
  • praktische Übungen zur zielgenauen Bedienung
  • Be- und Entladeübungen mit verschiedenen Lasten
Prüfung Jeweils im Anschluss wird eine Prüfung von 45 Minuten abgelegt.
Die Theorieprüfung besteht aus 12 Fragen.
Die praktische Prüfung wird am LKW-Ladekran abgenommen.

 

Sie erreichen uns persönlich:

Zella-Mehlis
Tel.: 03682 . 464050
Fax: 03682 . 4640533
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 07.30 - 17.00 Uhr
Fr:          07.30 - 16.00 Uhr

 

Erfurt
Tel.: 0361 . 78940470

Zum Kontaktformular

Zugangsdaten erhalten?

Zum Online-Lernen:
Führerschein
beschl. Grundqualifikation

 TÜV Logo Austria & Logo AZAV

 

Qualitätsmanagement System Zertifiziert nach EN ISO 9001