03682 - 464050
+++ 27.01. – 28.01.25 Gabelstapler Ausbildung in Zella Mehlis +++ 31.01. – 07.02.25 Beschleunigte Grundqualifikation – Umsteiger in Zella Mehlis +++ ab 03.02.2025 Führerschein PKW in Zella-Mehlis +++ ab 10.02.2025 Führerschein LKW in Zella-Mehlis +++ ab 24.02.2025 Führerschein LKW in Erfurt +++ ab 24.02.2025 Führerschein Bus in Erfurt +++

Berufskraftfahrer Ausbildung

 

Für Ihre Ausbildung zum Berufskraftfahrer stehen wir Ihnen als zertifizierter Partner zur Seite. Unsere Mitarbeiter gehen flexibel und individuell auf Ihre Fragen zu Voraussetzungen, Kosten etc. ein. Durch eine hohe Anzahl von Kursangeboten können wir Ihnen kurze Ausbildungszeiten ermöglichen, so dass Sie schnellstmöglich die Prüfung antreten und ins Berufsleben starten können.

Ab sofort mit im Programm sind die Durchführungen der Teilqualifikationen für Berufskraftfahrer TQ1 “Güter befördern” und TQ3 “Personen befördern “.
Berufsanschlussfähige Teilqualifikationen sind abgegrenzte und bundesweit standardisierte Einheiten innerhalb der Gesamtstruktur eines Ausbildungsberufes, deren Absolvieren den Erwerb eines Berufsabschlusses sicherstellen soll.

Die Durchführung einer Teilqualifikation erfolgt im Auftrag der Agentur für Arbeit und ist mit Bildungsgutschein förderfähig.
Am Ende einer Teilqualifikation wird die IHK Suhl die “Kompetenzfeststellung” durchführen. Diese bildet den Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme.

 

Termine zur Berufskraftfahrer Ausbildung:

in ZELLA-MEHLIS

beschleunigte Grundqualifikation

24.02.2025 – 28.03.2025 17.11.2025 – 19.12.2025
22.04.2025 – 27.05.2025
23.06.2025 – 25.07.2025  
11.08.2025 – 12.09.2025  
29.09.2025 – 04.11.2025  

beschleunigte Grundqualifikation Umsteiger

31.01.2025 – 07.02.2025 12.12.2025 – 19.12.2025
21.03.2025 – 28.03.2025
20.05.2025 – 27.05.2025  
18.07.2025 – 25.07.2025  
05.09.2025 – 12.09.2025  
27.10.2025 – 04.11.2025  

 

in ERFURT

beschleunigte Grundqualifikation

20.01.2025 –  21.02.2025 20.10.2025 – 24.11.2025
10.03.2025 – 11.04.2025
12.05.2025 – 18.06.2025
07.07.2025 – 08.08.2025
25.08.2025 – 26.09.2025

beschleunigte Grundqualifikation Umsteiger

14.02.2025 – 21.02.2025 19.09.2025 – 26.09.2025 
04.04.2025 – 11.04.2025 17.11.2025 – 24.11.2025
11.06.2025 – 18.06.2025
01.08.2025 – 08.08.2025

 

Um gewerbliche Güter- bzw. Personenbeförderung durchführen zu dürfen, benötigt der Inhaber einer Fahrerlaubnis der Klassen C1/C1E C/CE bzw. D1/D1E D/DE nach den Bestimmungen des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes einen entsprechenden Befähigungsnachweis.

Dieser kann als beschleunigte Grundqualifikation oder Grundqualifikation erworben werden, jeweils in Abhängigkeit vom Alter und vom zu fahrenden Fahrzeug.

Nach der bestandenen IHK Prüfung erhalten Sie eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Fahrerlaubnisbehörde. Hier erfolgt die Eintragung des Befähigungsnachweises anhand der Schlüsselzahl 95 inklusive Ablaufdatum in den Führerschein.

 

Beschleunigte Grundqualifikation

Nach Vollendung des 18. Lebensjahres für die Fahrerlaubnisklassen C1/C1E und des 21. Lebensjahres für die Fahrerlaubnisklassen D1/D1E sowie nach Vollendung des 21. Lebensjahres für die Fahrerlaubnisklassen C/CE und des 23. Lebensjahres für die Fahrerlaubnisklassen D/DE muss ein Lehrgang über die beschleunigte Grundqualifikation (bGQ) von mindestens 130 Zeitstunden Theorie und 10 Zeitstunden fahrpraktische Übungen jeweils á 60 Minuten nachgewiesen werden.

Bei den Fahrerlaubnisklassen D/DE gibt es Einschränkungen für Teilnehmer, die das 23. Lebensjahr noch nicht vollenden haben.

Die beschleunigte Grundqualifikationsprüfung ist eine reine theoretische Prüfung über 90 Minuten. Der entsprechende Führerschein muss dabei noch nicht vorhanden sein.

Die Teilnehmer werden durch uns zur Prüfung bei der IHK in Suhl angemeldet.
Jeder Teilnehmer erhält von uns nach Lehrgangsende eine Bescheinigung über den absolvierten Lehrgang, als Zugangsvoraussetzung zur Prüfung. Dazu muss der Teilnehmer regelmäßig und ohne Fehlzeiten anwesend sein.

Die Prüfung findet in der IHK Südthüringen in Suhl statt.

Grundqualifikation

Um gewerblich Fahren zu können, müssen LKW-Fahrer der Klassen C/CE vor Vollendung des 21. Lebensjahres sowie Busfahrer der Klassen D/DE vor Vollendung des 23. Lebensjahres die Prüfung für die Grundqualifikation (GQ) ablegen.

Dazu bieten wir einen Vorbereitungslehrgang auf die theoretische und praktische Prüfung an.

Zur Prüfung werden die Teilnehmer durch uns angemeldet. Die Prüfung umfasst einen theoretischen Teil von 240 min, eine Fahrprüfung von 120 min, einen praktischen Prüfungsteil von 30 min sowie die Bewältigung kritischer Fahrsituationen von 30, jedoch maximal 60 min.

Die Theorieprüfung ist jeweils im Anschluss an den Lehrgang und findet in der IHK Südthüringen in Suhl statt. Der Termin für die praktische Prüfung wird separat vereinbart.

Wer bereits im Besitz eines Befähigungsnachweises für Güterverkehr oder Personenverkehr ist, kann die jeweils andere Fachrichtung als sogenannter Umsteiger verkürzt erwerben. Hierzu ist in jedem Fall der Führerschein oder eine vorläufige Fahrberechtigung für den Nachweis des Vorbesitzes vorzulegen.

Beschleunigte Grundqualifikation Umsteiger

Nach Vollendung des 18. Lebensjahres für die Fahrerlaubnisklassen C1/C1E und des 21. Lebensjahres für die Fahrerlaubnisklassen D1/D1E sowie nach Vollendung des 21. Lebensjahres für die Fahrerlaubnisklassen C/CE und des 23. Lebensjahres für die Fahrerlaubnisklassen D/DE muss ein Lehrgang über die beschleunigte Grundqualifikation Umsteiger (bGQ) von mindestens 35 Zeitstunden, inkl. 2,5 Fahrstunden á 60 Minuten nachgewiesen werden.

Bei den Fahrerlaubnisklassen D/DE gibt es Einschränkungen für Teilnehmer, die das 23. Lebensjahr noch nicht vollenden haben.

Die beschleunigte Grundqualifikationsprüfung ist eine reine theoretische Prüfung über 45 Minuten, der entsprechende Führerschein muss nicht vorhanden sein. Die Teilnehmer werden durch uns bei der IHK angemeldet. Ebenso stellen wir für die Zulassung zur Prüfung dem Teilnehmer die entsprechende Bescheinigung aus. Dieser muss dazu regelmäßig und ohne Fehlzeiten anwesend sein.

Die Prüfungen sind jeweils mittwochs im Anschluss an den Lehrgang und finden in der IHK Südthüringen in Suhl statt.

 

Grundqualifikation Umsteiger

Um gewerblich Fahren zu können, müssen LKW-Fahrer der Klassen C/CE vor Vollendung des 21. Lebensjahres sowie Busfahrer der Klassen D/DE vor Vollendung des 23. Lebensjahres die Prüfung für die Grundqualifikation Umsteiger (GQ) ablegen. Dazu bieten wir einen Lehrgang von 35 Zeitstunden, inkl. 2,5 Fahrstunden á 60 Minuten zur Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfung an.

Zur Prüfung werden die Teilnehmer durch uns angemeldet. Die Prüfung umfasst einen theoretischen Teil von 110 min, eine Fahrprüfung von 60 min, einen praktischen Prüfungsteil von 30 min sowie die Bewältigung kritischer Fahrsituationen von 30 min.

Die Theorieprüfung ist jeweils mittwochs im Anschluss an den Lehrgang und findet in der IHK Südthüringen in Suhl statt. Der Termin für die praktische Prüfung wird separat vereinbart.

Sie erreichen uns persönlich:

Zella-Mehlis
Tel.: 03682 . 464050
Fax: 03682 . 4640533
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 07.30 - 17.00 Uhr
Fr:          07.30 - 16.00 Uhr

 

Erfurt
Tel.: 0361 . 78940470

Zum Kontaktformular

Zugangsdaten erhalten?

Zum Online-Lernen:
Führerschein
beschl. Grundqualifikation

 TÜV Logo Austria & Logo AZAV

 

Qualitätsmanagement System Zertifiziert nach EN ISO 9001